Samstag, 12. September 2009

Ein riesiges Dankeschön!!

Liebe Erwachsene
Ich danke Ihnen viel mals, dass Sie mir Kommentare geschrieben haben! Es war suuper, dass Sie meine Blogs beachtet haben!
Es hat mir sehr freude gemacht, dass ich für Sie Blogs schreiben durfte.
VIELEN DANK!!!
Liebe Grüsse & einen schönen Abend!
Corina

KinderWoche

Liebe Erwachsene

Die Kinderwoche hat mir sehr gefallen. Es gab gute Reportagen im Fernseh und im Radio. Es ist schaade, dass sie schon vorbei ist. :-(

Mir hat es gefallen, Blogs für Sie zu schreiben!!!

Liebe Grüsse
Angela

Freitag, 11. September 2009

Fotowettbewerb

Liebe Erwachsene

Meine Schwester und ich haben bei einem Fotowettbewerb von DRS 1 gewonnen.

Heute hat uns eine Frau von DRS1 angerufen und uns mitgeteilt, dass wir gewonnen haben. Ich habe mich sehr gefreut! Wir haben einen 500.- Reisegutschein gewonnen... mal schauen, wohin es geht. :-)

Herzliche Grüsse
Angela

Selber kochen

Liebe Erwachsene

Heute Mittag habe ich selber gekocht. Ich habe Rösti, Wienerli und Tomaten-Salat zubereitet.

Mir macht das Kochen sehr viel spass!! Wenn meine Mama am Kochen ist und ich in die Küche gehe, helfe ich ihr gern.

Mein Lieblingsessen ist Faijta. (Aussprache: Fachita. Mexikanisches Essen)

Kochen Sie gern?

Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende
Corina

Donnerstag, 10. September 2009

...Wieso??...

Liebe Erwachsene

Viele Erwachsene möchten jünger sein und wir Kinder möchten manchmal älter sein.

Wieso möchten Erwachsene wieder Jünger sein? Wieso schminken und kleiden sich Mütter und Väter wie ihre 20-jährigen Töchter und Söhne? Möchten Erwachsene ewig jung sein?

Wieso wir Kinder manchmal älter sein möchten, kann ich Ihnen erklären:
Wir möchten keine Hausaufgaben mehr und wir möchten so lange aufbleiben wie wir wollen. Wir möchten einen Traumjob haben, der uns immer Spass macht und wir möchten selber entscheiden, was wir wollen und was nicht.

Ich bin der Meinung, dass man mit jedem Alter glücklich sein sollte und das Beste daraus machen soll.

Liebe Grüsse
Angela

ICH UND MEIN FREUND DER RABE!!!

LIEBE ERWACHSENE

Ich gehe immer viel Vögel beobachten, und einmal da geschah etwas was ich schon immer mal haben und machen wollte, einen Vogel grossziehen:
Es war gerade pause, ich sass draussen und genoss die kurze Pause von der Schule. Ich blickte umher und fand plötzlich in einem gebüsch einen Raben! zuerst habe ich gedacht das der Rabe irgendwie zam war, aber dann merkte ich das er nicht mehr fliegen konnte!! da ihn ei paar au anderen klassen nervten und Quelten, ging ich nach der schule mit einem Kollegen und einem Korb nochmals zum Gebüsch. Der Rabe war immer noch da!! Ich habe ihn dann eingefangen und mit nachhause genommen! Meine Eltern wollten ihn zuerst in ein Tierheim oder sowas geben, doch ich konnte sie dazu überreden ihn selbst aufzuziehen!! Eine kollegin hat mir daraufhin ein Meerschweinchengehege ausgeliehen.ich habe in dem Gehege Stroh und Heu ausgelegt, und natürlich auch eine Wasserschale reingestellt!! Dann musste ich auch noch den Raben da rein bringen!!!Ich gab ihm drei mal am Tag etwas zu fressen wie zum Beispiel: äpfel, Rinds-hackfleisch und Hasenkörner!¨! Irgendwann fing er an mich zu rufen wenn er hunger hatte mit einem lautem: rähh!!! Ein paar Tage später kam ein Kolleg zu mir und wir wollten denn Raben auch mal auf den Arm nehmen!! ich habe also mir ein t-shirt um den Arm gewickelt und ihn aus dem Gehege genommen!! Doch mein Kopf gefiel ihm besser wie mein Arm, denn jedes mal wnn ich ihn herausnahm sprang er mir auf den Kopf!! Eine Woche später band ich ihm eine schnur ans Bein und nahm in an der Schnur nach draussen, damit er kleine flugübungen machen konnte, dass machte ich dann meistens einmal in der woche!!! Ein paar Wochen danach zogen wir in ein anderes Stockwerk unseres blocks! nämlich zuunterst! wir wohnten dann direkt an der Wiese. Wir mussten auch das Rabengehege zügeln!! An einem warmen Tag habe ich mich entschlossen zu schauen ob der Rabe "RABI" (so habe ich den Raben getauft) schon fliegen kann. ich ging auf unsere wiese nahm denn Raben auf meinen Arm und hielt ihn hoch in die Luft¨! zuerst kletterte er noch auf mir herum doch dan flog er weg. Ein paar stunden später kam er wieder zu uns auf die Wiese. ich stellte jeden tag einen Teller Hackfleisch raus und ein Becken mit Wasser indem er dann immer badete! er kam dann jeden Tag und schaute unseren Meerschweinchen zu! doch irgendwann wurde er zu frech und wir bekammen reklamationen weil der Raben auf andere Sitzplätze ging und Leute nervte! Wir brachten ihn dann zu einem Kollegen der in bidegg wohnte. dort hatte es eine Rabengruppe der er sich angeschlossen hatte! Ich will morgen mal auf blidegg gehen und schauen ob ich Rabi finden kann. lg päsci

Einen Witz

Liebe Erwachsene
Hier ist ein Witz, der mir sehr gefallen hat:
Giovanni kommt stets zu spät auf die Baustelle. Dann fragt ihn der Chef nach dem Grund. Giovanni sagt: "Weisch, Schefe, Giovanni morge früe ufsto, Kafi mache, Spiegel ineluege und schöni Frisur mache, bevor komme schaffe." Der Chef ermahnt ihn pünktlich zu sein. Als dies nichts nützt, fährt er zu Giovannis Wohnung, zerschlächt das Spiegelglas und lässt den leeren Rahmen an der Wand. Doch dann kommt Giovanni gar nicht. Der Chef fährt zu Giovanni. Der öffnet fidel die Türe. "Wiso bist du nicht auf der Baustelle?" Givanni erklärt: "Weisch, Schefe, Giovanni morge früe ufsto, Kafi mache, Spiegel ineluege und kei Giovanni do. Hani dänkt ische scho go schaffe!"
Ich hoffe, er gefällt Ihnen auch!?
Liebe Grüsse & einen schönen Tag noch!
Corina

Mittwoch, 9. September 2009

Kantonaler Sporttag

Liebe Erwachsene
Heute war in Kreuzlingen der Kantonale Sporttag. Meine Kollegin und ich waren Fan`s von unserem Dorf.
Hochsprung, Weitsprung, Bälleliwurf, Kugel stossen und 80 Meter Lauf waren die verschiedenen Disziplinen.
Die Erwachsenen haben uns Kinder betreut und haben geschaut, dass alles mit rechten Dingen zu und her geht. ;-)
Ich finde es toll, wenn Erwachsene den Kindern ihre Aufmerksamkeit schenken.
Dieser Tag war suuuuuuuuper toll!! =D
Haben Sie an einem Sporttag auch schon Kinder betreut?
Liebe Grüsse
Corina

LAUNEN DER LEHRER!!!!

Liebe Erwachsene
Ich habe herausgefunden das man bei Lehrern herausfinden kann wie es ihnen geht dadurch wie sie unterrichten: Wenn mein Lehrer plötzlich strenger wird während dem Unterricht und plötzlich mehr Hausaufgaben gibt, dann wird er meistens krank. So habe ich mich vor ein paar Wochen gefragt wiso das er uns so viele Hausaufgaben gibt und wiso er so schlechte Laune hatte, und als ich dann in der nächsten Woche erfahren habe das wir einen Aushilfslehrer hatten wurde mir alles klar! Mein Lehrer hatte eine Grippe und musste eine Woche zuhause bleiben! Darum habe ich gemerkt das man bei Lehrern immer herausfinden kann ob es ihnen gut geht oder nicht, indem man darauf achtet wie sie unterrichten!!

Viele Liebe Grüsse Päsci

Kinderwoche

Liebe Erwachsene

Wie gefällt Ihnen die Kinderwoche?
Mir gefällt sie sehr gut. Es ist schön, dass Kinder selber Fernsehen oder Radio machen dürfen!!!

Auf DRSPirando können Kinder bis 15 auch im Internet chatten und bloggen. Falls sie Kinder haben, sollten sie Ihnen die Internetseite unbedingt empfehlen!!! :-) ( www.drspirando.ch )

Liebe Grüsse
Angela

Dienstag, 8. September 2009

HörBar DRS 1

Liebe Erwachsene
Morgen kommt auf DRS 1 um 14.05 Uhr die HörBar. Das ist eine Sendung wo Hörbücher vorgestellt werden. Mit einem Knaben, Michael Luisier und Päivi Stalder durfte ich die Sendung produzieren. Der Knabe stellte "Kasperli-Geschichten" vor, Päivi "Benjamin Piff und die Magie der Wünsche" und ich "Die Brüder Löwenherz".
Die Sendung vorzubereiten war ein super Erlebnis. Das Ganze wurde im Radiostudio in Zürich aufgenommen.
Hören Sie manchmal auch die HörBar?
Ich freue mich, wenn Sie morgen mal dreinhören!
Liebe Grüsse & einen schönen Abend,
Corina =)

Prüfung verloren gegangen

Liebe Erwachsene

Heute bekamen wir die Englisch-Prüfung zurück. Alle, ausser ich. Mein Lehrer hat die Prüfung verloren. Jetzt kann ich die Prüfung nicht meinen Eltern zeigen und sie können sie nicht unterschreiben.
Ich hoffe nur, dass mein Lehrer die Prüfung mal bei einer schlechten Note verliert... ;-)

Wer weiss, vielleicht taucht die Prüfung ja noch auf.

Liebe Grüsse
Angela

Montag, 7. September 2009

147-Sorgentelefon

Liebe Erwachsene

Einmal durfte ich für die Kindersendung Pirando eine Reportage über das Sorgentelefon 147 machen.

Das Sorgentelefon ist für Kinder und Jugendliche die ein Problem haben (Freundschaft, Familie usw...). Die Erwachsene die dort arbeiten, geben den Kindern Tipps und Mut.
Mich hat es sehr beeindruckt, dass Erwachsene die Probleme der Kinder ernst nehmen.
Schaade ist es, dass es auch Kinder gibt die nur aus Scherz anrufen. So blockieren sie die Telefonleitung für Kinder die wirklich ein Problem haben.

Haben Sie auch schon von dem Sorgentelefon 147 gehört?

Liebe Grüsse
Angela

Schule

Liebe Erwachsene
Ich freue mich schon sehr auf heute Nachtmittag denn wir haben Deutsch bei einer tollen Lehrerin. Ich mag Lehrer/innen die freundlich sind und auch mal einen Spass zwischen durch machen. Unser Hauptlehrer finde ich nett. Er macht manchmal auch Spässe.
Ich finde meine Schule sehr gut.
Wenn ich im Schulzimmer sitze dann denke ich manchmal: Ich bin sehr froh, dass ich in diese Schule gehen darf.
Liebe Grüsse und noch einen schönen Tag
Corina

Sonntag, 6. September 2009

Happy Birthday, Trudi Gerster!

Liebe Erwachsene
Bei der Kinderwoche darf ich
Blog`s schreiben über Erlebnisse und
Begegnungen mit
Erwachsenen.
Heute feiert Trudi Gerster ihren 90. Geburtstag. 90. Jahre, was für ein Alter! Erinnern Sie sich auch an die Märchenerzählerin?
Ich bin von der Stimme die Trudi Gerster hat begeistert. Sie kann so gut, verschiedene Tiere und Menschen nachmachen.
Frau Gerster sagt: "Für Kinder sind Märchen wichtig, weil sie meist gut ausgehen. Das macht Mut."
Für mich ist Frau Gerster DIE MÄRCHENKÖNIGIN!!
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse
Corina

Fussballmatch

Liebe DRS1-Blogbesucher

Heute ist der 6. September, die Kinderwoche hat angefangen. Es freut mich sehr, dass ich Ihnen von meinen Erlebnissen erzählen darf.

Gestern haben die Schweizer im Fussball gegen Griechenland 2:0 gewonnen.
Ich habe den Match mit meiner Schwester, drei Kolleginnen, meinem Vater und meinem Nachbar geschaut. Wir Kinder haben Schweizer-T-Shirts angezogen und haben uns geschminkt mit Schweizerfarben.
Bis zur 80. Minute war es nicht sehr spannend (eine Kollegin ist sogar eingeschlafen :)).
Doch dann kam das 1. Goal. Wir jubelten, standen auf und freuten uns riesig über das Goal. Es war toll, dass sich auch die Erwachsenen so gefreut haben!
Beim 2. Goal war die Freude noch grösser, denn wir wussten, dass jetzt die Schweiz gewonnen hat. :)

Haben Sie den Match auch geschaut?

Herzliche Grüsse,
Angela